binäre Munition

binäre Munition
binäre Munition,
 
ein chemischer Kampfstoff (chemische Waffen), der v. a. durch die Artillerie verschossen wird; enthält eine Ladung aus zwei getrennten, für sich ungefährlichen chemischen Komponenten, die erst nach erfolgtem Abschuss durch Mischung einen tödlichen (Binär-)Kampfstoff (meist Nervenkampfstoff) ergeben. Beim Aufschlag im Ziel brechen die Behälter auf und geben den Kampfstoff frei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Binäre Sprengstoffe — sind Sprengstoffe, die aus zwei Komponenten zusammengesetzt werden, welche alleine nicht explosiv sind. Binäre Sprengstoffe Chemische Zusammensetzung Sprengkräftige Bestandteile Ammoniumnitrat Sprengöle (aliphatische Nitroverbindungen) Weitere… …   Deutsch Wikipedia

  • chemische Waffen —   [ç ], chemische Kampfmittel [ç ], auch C Waffen, zusammenfassende Bezeichnung für alle Arten von chemischen Kampfstoffen (chemische Kampfstoffe im engeren Sinn, Pflanzen schädigende Stoffe, Brandstoffe, Nebelstoffe) sowie Munition und andere… …   Universal-Lexikon

  • Binärer Sprengstoff — Binäre Sprengstoffe sind Sprengstoffe, die aus zwei Komponenten zusammengesetzt werden. Binärer Sprengstoff Chemische Zusammensetzung Sprengkräftige Bestandteile Ammoniumnitrat Sprengöle (aliphatische Nitroverbindungen) Weitere Bestandteile nicht …   Deutsch Wikipedia

  • binär — bi|när 〈Adj.〉 aus zwei Einheiten bestehend (Stoff, Ziffer); oV binar; Sy binarisch ● binäre Nomenklatur 〈Biol.〉 die aus zwei Namen bestehende N. für die wissenschaftl. Systematik des Tier u. Pflanzenreiches; binäres System 〈Math.〉 = Dualsystem;… …   Universal-Lexikon

  • binar — bi|nar 〈Adj.〉 = binär * * * bi|när [lat. binarius = zwei enthaltend]: sagt man z. B. von Mischungen aus zwei versch. Komponenten (binäre Systeme, Zweistoffsysteme, z. B. Lsg. oder Leg.), von Verb. aus zwei chem. Elementen (binäre Verbindungen, z …   Universal-Lexikon

  • Explosivmittel — Gefahrensymbol E für explosionsgefährliche Stoffe ADR Gefahrgutkl …   Deutsch Wikipedia

  • Ladedichte — Gefahrensymbol E für explosionsgefährliche Stoffe ADR Gefahrgutkl …   Deutsch Wikipedia

  • Normalgasvolumen — Gefahrensymbol E für explosionsgefährliche Stoffe ADR Gefahrgutkl …   Deutsch Wikipedia

  • Spezifisches Schwadenvolumen — Gefahrensymbol E für explosionsgefährliche Stoffe ADR Gefahrgut …   Deutsch Wikipedia

  • Sprengkräftig — Gefahrensymbol E für explosionsgefährliche Stoffe ADR Gefahrgut …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”